Warte nicht länger.
Günstiger wird's nicht, auch nicht am Black Friday.*Günstiger wird's nicht, auch nicht am Black Friday.*
Diese Kopfhörer passen für laute Umgebungen, auf Arbeit oder wenn du unterwegs bist. Sie bieten eine gute Außengeräuschdämpfung, eine mäßige Belüftung des Ohres und einen oftmals leicht dunklerer Klang bei höherem Gewicht.
Mit Bluetooth sendest du Musik kabellos auf deine Kopfhörer. Bluetooth-Kopfhörer von Teufel garantieren eine stabile Verbindung bei minimalem Stromverbrauch. Reichweiten von über 10 Metern sind möglich. Video- bzw. Gaming-Sound wird lippensynchron übertragen.
True-Wireless-Bluetooth-Kopfhörer (TWS) funktionieren ohne Verkabelung zwischen dem linken und rechten Ohrhörer. Damit sind diese Modelle besonders leicht, klein und eben gänzlich ohne Kabel. Sie bieten dabei eine maximale Bewegungsfreiheit.
Teufel verwendet das besonders effektive Verfahren Active Noise Cancelling zur Lärmreduktion. Über Mikrofone am Kopfhörer werden Störgeräusche von außen aufgenommen und phasenversetzt eingespielt. Die Pegel der Störgeräusche verringern sich in Echtzeit.
Bei fast allen Teufel Kopfhörern sorgen integrierte Mikrofone dafür, dass diese Modelle auch als Headset für Telefonate oder für die Google bzw. Siri-Sprachfunktion vom Smartphone genutzt werden können.
Alle Teufel Kopfhörer verwenden die hier in Berlin entwickelten Linear-HD-Töner für die Schallwandler. Jedes Musikgenre wird so klanglich ausgewogen mit tiefem Bass wiedergegeben. Dank niederohmiger Auslegung werden hohe Lautstärken an jedem Wiedergabegerät erreicht.
Echte Freiheit
Musik grenzenlos
Mit allen Wassern gewaschen
Guter Sound am laufenden Band
Bold. Colourful. Inspiring.
* Das Teufel Versprechen gilt bis zum 28.11.2025 und nur in den Teufel eigenen Webshops. Preisanhebungen sind vorbehalten.
Überall Musik hören – das geht immer noch am besten mit Kopfhörern. Egal ob zuhause, beim Sport oder unterwegs: mit dem richtigen Soundtrack macht alles mehr Spaß. Man kann sie überall auf Reisen mit mitnehmen, da sie perfekt verstaubar sind und wenn die Kopfhörer mit ANC ausgestattet sind, wie unsere Noise-Cancelling-Kopfhörer, hört man auch auf Reisen keine lästigen Störgeräusche. Ein weiterer Vorteil ist die Bewegungsfreiheit. Ausschlaggebend für die Kaufentscheidung sollten Klang, Komfort und Bedienung je nach Anwendungsgebiet sein, denn jede Bauart hat hier Ihre Besonderheiten. Entdecke starken Sound zu guten Preisen mit Kopfhörern von Teufel!
Das wichtigste Kriterium ist der Klang. Teufel Kopfhörer bieten seit Jahrzehnten einen mehrfach ausgezeichneten Sound. Außerdem stehen sie für eine besonders bassstarke Wiedergabe. Gleichzeitig spielen aber auch die Kriterien Laufleistung und Features eine Rolle. Nicht vergessen solltest du das ANC. Insbesondere auf langen Reisen kann es der entscheidende Vorteil sein. Zudem lassen sie Teufel Kopfhörer immer an die Kopfform anpassen, sie bieten also einen besonders hohen Tragekomfort. Hier die Kaufkriterien im Überblick:
On-Ear-Kopfhörer sitzen auf dem Ohr, bedecken es jedoch nicht komplett. Durch die gepolsterten Ohrmuscheln ist ein angenehmer Tragekomfort On-Ear möglich. Auch bei dieser Bauart gibt es eine effektive Außenschalldämpfung. Mit den SUPREME ON bietet Teufel nicht nur stylische, sondern auch qualitativ hochwertige On-Ear-Kopfhörer an. Dank der Bluetooth-Technologie mit aptX für einen High-Definition-Sound kann die Musik unterwegs oder zu Hause mit und ohne Kabel gehört werden. Für ein schnelles Verbinden sorgt der NFC-Standard mit welchem sogar bis zu sechs Profile für unterschiedliche Endgeräte erstellt werden können.
Over-Ear-Kopfhörer umschließen das Ohr komplett. Die geschlossene Bauweise von Over-Ear-Kopfhörern lässt dadurch deutlich weniger Außengeräusche durch. Der Klang ist kraftvoller und dynamischer als bei anderen Bauweisen. Nicht zuletzt wegen der klanglichen Eigenschaften sind geschlossene Over-Ear-Kopfhörer derzeit im Portfolio am häufigsten vertreten. Dazu zählen der Teufel Massive und die Kopfhörer der REAL Serie.
In-Ear-Kopfhörer oder auch In-Ears genannt werden, direkt in den Gehörgang gesteckt. Teufel bietet für ausgewählte Kopfhörer dieser Bauform Ear-Tips (Ohrstöpsel) in drei verschiedenen Größen an. Somit sind diese Kopfhörer sicher für jeden passend. Durch die Bauweise der In-Ears ist der Geräuschpegel von außen gedämmt und man kann sich vollkommen auf die Musik konzentrieren. Der REAL BLUE TWS 3 von Teufel ist ein In-Ear-Kopfhörer, der Musik drahtlos per Bluetooth erhält, wodurch lästiger Kabelsalat entfällt und noch mehr Mobilität ermöglicht wird. Parallel führen wir auch den AIRY SPORTS TWS - ein professioneller In-Ear-Sportkopfhörer mit Linear-HD-Tönern, IPX7 und effektiver Außenschalldämpfung und die AIRY TWS PRO mit adaptivem Active Noise Cancelling.
Noise-Cancelling-Kopfhörer blenden aktiv Störfrequenzen aus und lassen nur den Klang der Lautsprecher ans Ohr. Mit dieser Technik kann man überall ungestört Musik oder seine Lieblingspodcasts genießen. Auf langen Reisen im Bus, der Bahn oder im Flugzeug können Umgebungsgeräusche den Schlaf rauben oder auch Kopfschmerzen verursachen. Abhilfe können da Noise-Cancelling-Kopfhörer mit aktiver Antilärm-Funktion (ANC) schaffen. Teufel Produkte mit aktiver Lärmunterdrückung:
TWS Kopfhörer oder auch True Wireless Kopfhörer sind abgesehen vom Ladekabel, komplett kabellose In-Ear Kopfhörer. True Wireless Kopfhörer werden wie normale In-Ears beidseitig ins Ohr gesteckt und die Signale werden ausschließlich per Bluetooth übertragen. Die Bluetooth-Kopfhörer sind damit bestens für den Sport geeignet. Kein Kabel kann sich verfangen. Die Steuerung ist bequem durch Touchpanels an den jeweiligen Ohrhörern möglich. Bei den REAL BLUE TWS 3 lässt zusätzlich zwischen dem Transparenzmodus und dem Active-Noise-Cancelling (ANC) Modus wechseln.
Bei Open-Ear-Kopfhörern bleibt der Gehörgang im Gegensatz zu In-Ear Kopfhörern frei. Die Kopfhörer sitzen nicht direkt im Gehörgang sondern liegen an diesem an. Die Übetragung erfogt auch hier ausschließlich über Bluetooth und die indivduell einstellbaren Earhooks ermöglichen guten Sitz und hohen Tragekomfort.
Gaming-Kopfhörer sind speziell auf die Anforderungen von Gamern konzipiert. Bei ihnen handelt es sich in der Regel um Over-Ear Kopfhörer mit separatem Mikrofonarm für optimale Sprachverständlichkeit. Der Fokus liegt in der realistischen Wiedergabe von Umgebungsgeräuschen und Surround Signalen von Games, sowie individuell anpassbaren Soundkulissen. Verfügt dein Game über echten Surround-Sound, werden diese Klanginformation verzögerungs- und verlustfrei über deinen Gaming-Kopfhörer wiedergegeben: für eine optimale Ortung deiner Gegner und beste Verständlichkeit im Teamspeak.
Kabellose Bluetooth-Kopfhörer bieten deutlich mehr Bewegungsfreiheit als konventionelle Kopfhörer mit Kabel. Außerdem ist das Telefonieren dank integriertem Mikrofon per Headset-Funktion (hands-free) auch unterwegs problemlos möglich. Durch ihre hohe Akkulaufzeit sind die beliebten kabellosen Kopfhörer flexibel im Alltag einsetzbar.
Die Akkulaufzeiten von kabellosen Teufel Bluetooth-Kopfhörern in der Übersicht:
Der Transparenzmodus ist das Gegenteil von ANC (Active Noise Cancelling) und sorgt dafür, dass bestimmte Umgebungsgeräusche trotz aktivierter Rauschunterdrückung weiterhin wahrnehmbar sind. Dabei werden die betroffenen Frequenzen nicht durch Antischall neutralisiert, sondern verstärkt, um diese deutlicher zu hören. So kannst du dich mit deinem Gegenüber unterhalten und hörst den Straßen - oder Schienenverkehr, ohne die Kopfhörer abnehmen zu müssen. Der Transparenzmodus lässt sich einfach per Knopfdruck aktivieren. Falls du dabei Musik hörst, wird diese dezent in der Lautstärke reduziert.
Dank der Teufel Go App kannst du deine Kopfhörer schnell und einfach über dein Handy einrichten. Erstelle und speichere dein individuelles Klangbild über den stufenlos justierbaren Equalizer für einen optimalen Klang. Außerdem lassen sich (abhängig von Kopfhörermodell) Lautstärke, Geräuschunterdrückung (ANC) und weitere Features anpassen oder auch der Akku-Ladestand und die Ladekapazität abfragen.
Die Teufel Go App funktioniert aktuell mit:
Die Akkulaufzeit von Bluetooth-Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung (oder auch ANC) wird jeweils mit aktiviertem und mit deaktiviertem ANC gemessen. Grundsätzlich haben Kopfhörer mit aktiviertem ANC geringere Akkulaufzeiten. Die Geräuschunterdrückung selbst benötigt Batterie. Zu unseren besten ANC-Kopfhörern gehört der Over-Ear-Kopfhörer REAL BLUE NC 3. Er erreicht ohne ANC eine Laufzeit von bis zu 98 und mit ANC von bis zu 59 Stunden – das sind mehr als zwei Tage Spielzeit bei mittlerer Lautstärke. Die qualitativ hochwertigen Akkus sowie das besonders energiesparende Noise Cancelling tragen dazu bei. Aber auch der Teufel REAL BLUE PRO überzeugt mit einer hohen Akkulaufzeit: Er erreicht ohne ANC eine Laufzeit von über 56 und mit ANC 44 Stunden. Teufel In-Ear-Kopfhörer, wie der der AIRY TWS 2 und der REAL BLUE TWS 3, erreichen mit ANC eine Laufzeit von bis zu 9 Stunden.
Für leichten Sport eignen sich grundsätzlich fast alle Kopfhörer. Sie behalten auch bei mäßigen Bewegungen ihren Platz auf den Ohren. Kommt es aber zu schnellen, ruckartigen Abläufen oder fängst du an zu schwitzen, können spezielle Sportkopfhörer ihre Vorteile ausspielen. Darunter fällt zum Beispiel der AIRY SPORTS TWS. Er bietet einen erweiterten Bügel, der für einen sicheren Sitz sorgt. Außerdem ist er spritzwassergeschützt, so dass leichter Schweiß ihm nichts anhaben kann. Trainierst du gerne im Freien empfehlen wir dir den AIRY OPEN TWS. Er lässt die Außengeräusche des Straßenverkehrs hindurch, so dass du diese auch beim Joggen oder Fahrradfahren wahrnehmen kannst.
Die meisten Kopfhörer von Teufel sind mit Linear HD-Tönern für die Audio-Übertragung ausgestattet. Linear-HD Töner sind eine Eigenentwicklung hier in Berlin. Es sind Membrane, die besonders hochwertig konstruiert sind und geringste Toleranzen aufweisen. Darüber hinaus liefern die Kopfhörer mit Linear-HD-Tönern einen sehr geradlinigen Frequenzverlauf und bilden so Höhen, Mitten und Tiefen gleich laut ab. Somit sind diese Kopfhörer bestens für alle Musikgenres geeignet. Aufgrund der geringen Toleranzen sind z.B. auch die Unterschiede zwischen linker und rechter Membran sehr gering. Ein sehr gutes Stereo-Panorama ist das Resultat. Des Weiteren bilden die Linear-HD-Töner einen weiten Frequenzgang ab – sowohl tiefe (bis ca. 20 Hz) also auch hohe Frequenzen (bis ca. 20 kHz) können, je nach Fähigkeit des Gehörs, wahrgenommen werden. Linear-HD-Töner eignen sich also auch besten für die Wiedergabe von High Resolution Musik.
Es gibt viele Möglichkeiten, deine Kopfhörer zu reinigen. So kannst du die Ohrmuscheln deiner Over-Ear-Kopfhörer z. B. problemlos mit einem trockenen Staubtuch abwischen. Die besten Tipps zum Reinigen deiner Over-Ear -, On-Ear -, oder In-Ear Kopfhörer findest du zusammengefasst in unserem Blog.
Bluetooth aptX™ steht für einen Bluetooth Codec von Qualcomm®. Es bezeichnet die Art, wie die Musikdateien über das Bluetooth-Protokoll transportiert werden. Qualcomm® aptX™ wird ausschließlich auf Android Smartphones, PCs und MacOS-Systemen verwendet, nicht jedoch auf iOS-Systemen. Der Codec aptX™ überträgt die Audiodaten mit wenigen Verlusten. Qualcomm® aptX™ HD setzt sogar auf eine verlustfreie Übertragung, je nachdem welche Originaldatei anliegt. AAC von Apple ist das Gegenstück zu aptX™ und findet ausschließlich auf iOS-System seine Anwendung.
Der REAL BLUE PRO nutzt neben AAC den Qualcomm® aptX™ Adaptive Codec. Dieser Codec erreicht fast die Qualität von aptX™ HD geht dabei aber viel sparsamer mit dem Stromverbrauch um. Der REAL BLUE PRO ist unser bisher leistungsstärkster Kopfhörer. Genieße kompromisslosen Sound – zu Hause beim Musik hören, unterwegs in der Bahn, im Office, beim Filme schauen oder beim Gaming. Einzigartige Features machen diesen Überflieger perfekt.
Ja, denn alle Bluetooth-Kopfhörer von Teufel verfügen über mindestens ein Mikrofon. Bei den komplett kabellosen Kopfhörern, also True Wireless Kopfhörern, hast du Sensorflächen auf den Hörern. Bei Over-Ear Kopfhörern eine separate Taste. Mit ihnen kannst du den Anruf annehmen, halten oder ablehnen. So kann dein Smartphone komplett in der Tasche bleiben. Das ist ideal beim Joggen oder Kochen. Unsere Kopfhörer REAL BLUE NC 3, REAL BLUE PRO und AIRY TWS PRO bieten dabei eine gute Sprachverständlichkeit – natürlich auch in windigen Umgebungen.
Für das Büro oder Homeoffice muss ein Kopfhörer bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Generell sollte er einen hohen Tragekomfort aufweisen, da du ihn über mehrere Stunden lange tragen wirst. Außerdem sollte die Sprachverständlichkeit in Video-Calls gut sein. Als Kopfhörer für das Office eignen sich zum Beispiel unser ZOLA oder der CAGE ONE. Sie sind kabelgebunden, das heißt, die Verbindung wird einfach über ein Klinkenkabel mit dem Notebook hergestellt. Möchtest du während deiner Meetings auch einmal aufstehen, empfehlen wir dir eher den REAL BLUE NC 3. Er ist ein Bluetooth-Kopfhörer, mit dem du auch telefonieren kannst. Zudem bietet er Active Noise Cancelling, so dass du störende Umgebungsgeräusche im Office gut unterdrücken kannst.
Teufel bietet ein großes Portfolio an Kopfhörern für unterschiedliche Anwendungsbereiche. Grundsätzlich sind all unsere Kopfhörer sehr gut für Musik geeignet. Denn Teufel ist seit 1979 Hersteller für hochwertige Lautsprecher und Heimkino-Sets. Die dabei gewonnene Expertise fließt auch in die Entwicklung unserer Kopfhörer mit ein. Teufel Kopfhörer stehen für einen ausgewogenen Klang mit einer leichten Bassbetonung. Diese ist bewusst so gewählt, um Musik dynamisch, kraftvoll und lebendig erklingen zu lassen.
Bei Teufel gibt es eine komplette Serie an Gaming-Kopfhörern. Sie nennt sich CAGE und passt perfekt zu Spielekonsolen, Gaming-PCs oder Smartphones. Ihre präzise Wiedergabe eignet sich besonders gut für die genau Ortung deiner Gegner beim Gaming. Starker Bass und eine gute Räumlichkeit lassen insbesondere FPS-, Racing oder andere Action-Games lebendig wirken.
Die Impedanz beschreibt den komplexen Widerstand eines Kopfhörers. Besonders hochohmige Kopfhörer sind an schwachen Ausgängen (zum Beispiel direkt am Smartphone) leiser als niederohmige Kopfhörer. Möchtest du also sicherstellen, dass dein Kopfhörer an möglich vielen Endgeräten besonders laut klingt, wähle einen Kopfhörer mit niedriger Impedanz unter 200 Ohm.
DJ-Kopfhörer müssen besonders robust sein, außerdem ist es wichtig, dass sie Außengeräusche abschirmen und genügend Reserven im Bassbereich bieten. Der Teufel MASSIVE eignet sich speziell für DJ-Einsteiger und Einsteigerinnen. Er bietet zudem einen extra hohen Schallpegel, um auch in lauten Umgebungen alle Details wahrnehmen zu können.
Teufel als Direktvertrieb kann ein gutes Preisleistungsverhältnis bei seinen Kopfhörern anbieten. Der Verzicht auf Zwischenhandel sorgt dafür, dass du zum gleichen Preis mehr Features erhältst. Egal ob Over-Ear-Kopfhörer oder In-Ear-Kopfhörer – alle überzeugen mit modernen Features und attraktiven Preisen. Gleichzeitig zeichnen sie sich durch eine besonders lange Haltbarkeit aus. Denn einige stark beanspruchte Komponenten können ausgetauscht werden.
Kopfhörer sind generell hohen Belastungen ausgesetzt. Teufel bietet daher für viele Kopfhörer Ersatzteile wie Ohrpolster und Kabel an. Kabel können brechen und Ohrpolster ihre Flexibilität verlieren. Können diese Komponenten getauscht werden, erreicht dein Kopfhörer ein hohes Alter.
Ich willige darin ein, dass Teufel mir den Newsletter mit diesen Services zuschickt:
Außerdem erkläre ich mich damit einverstanden, dass Teufel Daten (z. B. – soweit vorliegend – Anrede, Vorname, Nachname, Ort) von mir zu Zwecken der Nutzungsanalyse und personalisierten Ansprache bzw. Werbung an Dritte übermittelt (z.B. Google, Dynamic Yield) und Daten aus anderen Quellen mit diesen Daten verknüpft. Die Verknüpfung meiner Daten mit anderen Daten erfolgt nur im gesetzlich zulässigen Rahmen und setzt ggf. voraus, dass ich der Datenverknüpfung an anderer Stelle zugestimmt habe (z. B. in den „Daten-Einstellungen“ auf unseren Webseiten).
Die Datenverarbeitungen basieren auf meiner Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Meine Einwilligung kann ich jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen: direkt im Newsletter oder per E-Mail an unsubscribe@teufel.de. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung. Die Verknüpfung mit Tracking-Daten kann ich unterbinden, indem ich die entsprechenden Kategorien in den "Daten-Einstellungen" deaktiviere.
Weitergehende Informationen zur Datenverarbeitung und zu Ihren Rechten gibt es in der Datenschutzerklärung von Teufel unter Datenschutzerklärung.